Am Kennenlernwochenende im Sommer 2022 bot uns das Haus der Sektion Friedberg idealen Stützpunkt für unsere Kletter- und Bergaktivitäten. Und sogar das Wetter wurde von Tag zu Tag besser, genau genommen ziemlich heiß...
Am ersten Tag: Kaum Sicht, dafür umso mehr Höhenmeter... auf dem wilden Weg vom roten Stein zum Hönig. Viele Höhenmeter im Nebel nach oben und wieder nach unten, teils weglos, dafür spannend und am Ende reißt es sogar noch auf, so dass das satte Grün der Bergrücken so richtig strahlt.
Der zweite Tag führt uns über den Klettersteig zur Hanauer-Hütte, in der gerade die letzten Arbeiten vor Beginn der Sommersaison laufen. Von dort geht es mehr oder weniger weglos zum Einstieg unserer Kletterroute. In zwei Zweier-Seilschaften - jung und alt - geht es zügig hinauf. Ohne Schwierigkeiten und belohnt mit Mordspanorama am Ostgipfel der Plattigspitze, ein einleuchtend gewählter Name...
Der Abstieg von der Plattigspitze führte über Fels, der recht brutal seine Kanten zeigte, wenn man sich ihm kurzzeitig ein wenig unbedacht näherte. Zum Glück hatte Uta ausreichend Verbandsmaterial dabei... Imposante Gipfelziele um uns herum locken für weitere Abenteuer und ein paar nette Begleiter trauen sich frech aus ihren Höhlen. Ein ausgefüllter Tag, der Lechtal-Führer beschreibt es treffend: "Für kletternde Bergsteiger, denen es um das Gesamterlebnis geht, durchaus ein lohnendes Ziel". Trotz dem vielleicht nicht ganz so festen Fels und dem laaaangen Zu- und Abstieg.
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Analytics
Brevo - Newsletter
Issuu
System
Yolawo - Kursbuchungssoftware
YouTube Videos
Die verantwortliche Stelle führt Analysen über das Verhalten ihrer Kunden im Rahmen der Nutzung seines Service durch bzw. lässt diese durchführen, soweit sie uns ihre Einwilligung erteilen. Zu diesem Zweck werden anonymisierte oder pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Die Erstellung der Nutzungsprofile erfolgt zu dem alleinigen Zweck, den Service der verantwortlichen Stelle ständig zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die verantwortliche Stelle setzt zur Nutzeranalyse ein eigens bereitgestelltes System ein. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben und nur anonymisiert für statistische Zwecke verarbeitet.