Die Stadt Augsburg hat zur Sportlerehrung 2024 geladen. Im goldenen Saal der Stadt kamen SportlerInnen aus diversen Sportarten zusammen. Auch drei AthletInnen des DAV Augsburg waren vertreten.
Schon zu Beginn betonte Bürgermeisterin Martina Wild, wie wichtig die Vereine für die Stadt sind. Augsburg ist eine richtige Sportstadt. Das zeigte sich auch bei den Ehrungen der AthletInnen.
Annika Müller wurde für ihre Bayrischen Meistertitel im Leadklettern geehrt. Neben zahlreichen (inter-)nationalen Wettkämpfen gelang es ihr dreimal in Folge die beste Kletterin Bayerns zu sein.
Mit einem zweiten Platz auf dem Europacup in Österreich wurde Max Dinger ebenso geehrt. Auch der Bayern- und Nationalkaderathlet wird 2024 wieder auf zahlreichen internationalen Wettkämpfen vertreten sein.
Zusätzlich zu den Ehrungen für besondere Wettkampfergebnisse wählt der Verein Augsburg-Allgäuer Sportpresse e.V. jedes Jahr auch noch die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres.
Die Augsburger Ausnahmekletterin Sandra Hopfensitz durfte sich über Platz drei bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres freuen. Über 30 SportjournalistInnen aus Augsburg entscheiden über diesen Preis. Mit dem Deutschen Vizemeistertitel im Bouldern, einer Halbfinalteilnahme auf dem Kletterworldcup und einem Startplatz bei den Olympic Qualifiern hat sie diese Auszeichnung mehr als verdient.
Wir gratulieren unseren AthletInnen und wünschen viel Erfolg für die nächste Saison. Auch auf Augsburg kommt ein großes Kletterhighlight zu. Am 21. und 22. Juni werden die Stärksten KletterInnen Europas zum Europacup im Lead- und Speedklettern nach Augsburg kommen. Dieses Event sollte man sich nicht entgehen lassen. Kurz vor Olympia werden die SportlerInnen in Topform sein.
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Analytics
Brevo - Newsletter
Issuu
System
Yolawo - Kursbuchungssoftware
YouTube Videos
Die verantwortliche Stelle führt Analysen über das Verhalten ihrer Kunden im Rahmen der Nutzung seines Service durch bzw. lässt diese durchführen, soweit sie uns ihre Einwilligung erteilen. Zu diesem Zweck werden anonymisierte oder pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Die Erstellung der Nutzungsprofile erfolgt zu dem alleinigen Zweck, den Service der verantwortlichen Stelle ständig zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die verantwortliche Stelle setzt zur Nutzeranalyse ein eigens bereitgestelltes System ein. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben und nur anonymisiert für statistische Zwecke verarbeitet.