Tageswanderung auf die Kramerspitz am 29.09.2019
- nani
An diesem Sonntag passte einfach alles – Traumwetter mit gigantischer Weitsicht. Unser Objekt der Begierde war die Kramerspitz, 1.985 m, bei Garmisch. Um 7 Uhr war Abfahrt in Augsburg, zwei Autos wurden vollgestopft, bei der Hinfahrt ging alles glatt. Bereits um 8.45 Uhr waren wir abgehbereit am Parkplatz zwischen Tierheim und dem Berggasthof Almhütte – auch Windbeutelalm genannt, ca. 750 m
Hinterhalb der Hütte ging der breite Fahrweg in einen schmalen Waldpfad über, der immer steiler wurde. Nach dem Passieren der St. Martinshütte erreichten wir die Felsenkanzel, eine kleine, über dem Abgrund hängende Aussichtsplattform. Wir folgten dem steilen Pfad – dem sog. Kramersteig, bis wir zu einem Wegweiser trafen. Hier bogen wir links ab. Weiter ging es zuerst über Wiesen bergauf, bald änderte sich das Gelände mit Latschenbewuchs. Die Schrofenpassage wurde mittels eines Drahtseils erleichtert. Bald erhaschten wir einen ersten Blick auf den Gipfel. Hinauf und hinab führte der Pfad in vielen Windungen hinauf zum Vorgipfel. Wie enttäuscht waren die Gesichter, als festgestellt wurde, dass man nochmals absteigen musste, um zur weit entfernten Kamerspitz, 1.985 m zu gelangen. Bald jedoch waren wir oben am Kamm angekommen, dort blies ein kräftiger Wind, das Plateau des Gipfels war total überfüllt, so beschloss man, die Mittagspause etwas unterhalb zu machen. Nach dem obligatorischen Foto am Gipfel ging es also südwestlich (Überschreitung) über einen schottrigen Pfad ein Stück hinab, um die verdiente Brotzeit zu verspeisen.
Teilnehmer: Diana, Christl, Isabella, Jürgen, Manfred, Christian, Rudi, Judith, nani. .... getroffen auf der Stepbergalm: Uta, Rupert, Marietta, Laurin