Hier können Sie unter "Online-Reservierung" gewünschte Ausbildungen bzw. Touren reservieren. Falls das Angebot bereits ausgebucht ist, sehen Sie auch wie viele Personen bereits auf der Warteliste stehen.
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen für Ausbildungskursen und Touren der Sektion Augsburg des DAV.
Die gedruckte Version des Ausbildungs- und Tourenprogramms finden Sie hier. Zusätzlich finden Sie das Programm bei Issuu, einer Plattform/ App für digitales Publishing: https://issuu.com/dav-augsburg
Hoch oben am Ende des Samertales in Mitten des südlichen Karwendels auf einer Höhe von 1922m liegt die urige Pfeishütte. Mit Hilfe der Hafelkar Bergbahn werdeen wir der Aufstieg von Insbruck abkürzen und von der Bergstation zur Pfeishütte queren (220 HM Aufstieg, 500 Hm Abstieg - Hüttenaufstieg- Bergstation Hafelekar (2256m) über Goetheweg ca. 2,5h *). Am Nachmittag können wir noch eine Gipefelbesteigung auf die Hinteres Bachofenspitze oder die Sonntagskarspitze angehen, Am zweiten Tag geht es weiter Richtung Westen über das Stemplejoch (2215m) zum Törl, alternativ zum Weg 221 kann die schwerere Route über die Pleisenspitze zum Törl gewählt werden. Vom Törl aus steigen wir zum Thaurer Zunderkopf (1918 m), auf und gehen bergab an der Kaisersäule vorbei zur Einkehr in die Thaurer Alm (1450m). Von hier sind noch ca. 600 Hm Abstieg bis ins Tal.
Die Gemeinschaftstouren der Unterwegsgruppe werden ausschliesslich in den monatlichen Gruppenstunden gemeinschaftlich geplant und vorbereitet. Interessierte sind herzlich zu den Gruppenstunden eingeladen, weitere Infos zur Unterwegsgruppe finden Sie hier->
1ster Tag Zustieg Bergstation Hafelekarbahn (Alternativ von Station Seegrube) zur Pfeishütte
1ster Tag Gipfelziel nach der Mittagspause auf der Pfeishütte
Hintere Bachofenspitze
oder leichter - Sonntagskarspitze (2525 m)
2ter Tag Pfeishütte - Törl - Thaurer Zunderkopf - Thaurer Alm - Abstieg Rum