Durchquerungen der winterlichen Berglandschaft abseits der Zivilisation sind ein besonderes Erlebnis.
Wir unterstützen euch bei der Planung und Durchführung eurer 4-tägigen Tour.
Kursziel: Selbständige Vorbereitung und Durchführung einer Skidurchquerung mit Übernachtungen in Winterräumen.
Kursinhalt: Tourenplanung, Risikomanagement, Entscheidungstaining, Vertiefung Lawinenkunde, Vertiefung Orientierung, Organisation der Selbstversorgung.
Voraussetzungen: Für fortgeschrittene Skitourengänger im Alter von 18–35, gute Kondition für mehrere, auch längere Tagesetappen mit schwerem Rucksack, LVS-erfahren.
Kursnummer |
19-412
|
|
Tourentyp |
Ausbildungskurs |
Kursleiter/in |
Mark Brand, Helia Hollmann |
Ausrüstungsliste |
9 Skitour
|
Wichtiges/Hinweise |
Der Tour sind Planung und Ausbildung im Tal vorgeschaltet. Das Ziel richtet sich nach Wetter- und Lawinenlage sowie der Zusammensetzung der Gruppe. |
Treffpunkt |
9.00 Uhr, DAV Kletterzentrum, Augsburg |
Ausgangspunkt |
Bschlabs/Lechtal |
Teilnehmerzahl |
min. 6 / max. 8 |
Teilnehmergebühr |
Mitglieder:
Mitglieder anderer Sektion:
Nichtmitglieder: |
250,00 €
280,00 €
keine Teilnahme möglich |
Leistungen |
Organisation, Kurs |
Zusätzliche Kosten |
3 Übernachtungen mit Halbpension im Tal, Gasthof zur Gemütlichkeit (ca. 55 €/N), 3 Übernachtungen im Winterraum, Verpflegung, Anreise |
Anmeldebeginn |
sofort |
Anmeldeschluss |
6.1.2019 |
Vorbesprechung |
per E-Mail |
Anreise |
im Sektionsbus |
|