Wanderung in verschiedenen Leistungsgruppen, endgültige und verbindliche Details siehe Monatsversammlung.
Voraussetzungen:
Die Reischenau ist ein ehemals ausgedehntes Niedermoorgebiet im westlichen Landkreis Augsburg. Die Zusam durchfließt sie in einem großen Ostbogen. Die wichtigsten Orte sind Dinkelscherben mit den Ortsteilen Anried, Breitenbronn, Ettelried, Fleinhausen, Häder, Lindach, Oberschöneberg und Ried, sowie Kutzenhausen, Buch, Maingründel, Ustersbach und Mödishofen.
Gruppe B:
Von Dinkelscherben wandern wir über Saulach nach Oberschöneberg. Bei Reischenau geht’s über die Zusam. Über weit ausgedehnte landwirtschaftliche Flächen erreichen wir Ustersbach. Nach der Mittagseinkehr im dortigen Bräustüble der Brauerei wandern wir an Aretsried vorbei nach Heimberg an der Schmutter, welches schon zur Landschaft der Stauden zählt. In Heimberg befindet sich das älteste Mozarthaus der Welt. Hier soll 1487 ein Ändris Mozart gelebt haben, vielleicht ein früher Vorfahre von Wolfgang Amadeus. Durch das Schmuttertal gelangen wir schließlich nach Wollishausen.
Länge 18 km, Gehzeit 5 Std., Auf- und Abstieg 150 Hm.
Gruppe C:
Wir beginnen die Wanderung durch die Reischenau im Weiler Siefenwang. Das dortige Kirchlein „Unserer Lieben Frau“ wird bereits im Jahre 1580 erwähnt. Nachdem die Zusam überquert ist geht’s am Waldrand entlang Richtung Mödishofen. Jetzt noch ein guter Kilometer zur Einkehr im Usterbacher Bräustüble. Gut verpflegt verlassen wir Ustersbach in Richtung Osten nach Reitenbuch. Die Anhöhe Steiniger Berg bietet Ausblicke in die Reischenau sowie ins Schmuttertal.
Länge 13 km, Gehzeit 4 Std., Auf- und Abstieg 50 Hm.
|