Das Allgäu ist sowohl geographisch als auch historisch gesehen eine der prädestinierten Bergdestination unserer DAV-Sektion Augsburg (einstmals „Section Allgäu“). Diese Region zwischen Bodensee, Iller und Lech mit seinen grünen Wiesen und den majestätischen Allgäuer Alpen verbinden viele mit gesunden regionalen Nahrungsmitteln, Land- und Milchwirtschaft und dem Ruf als exquisite „Käseküche Deutschlands“. Doch das Allgäu hat kulinarisch noch viel mehr zu bieten. Dies alles findet sich in dem Buch „Ursprüngliches Allgäu – Kultur und Kulinarik mit historischen Aufnahmen“ vom Kunstverlag Schweineberg.
In dem informativen und liebevoll gestalteten Standardwerk für die Region Allgäu erfahren die Leser*innen von der Herstellung des Allgäuer Käses, der Allgäuer Milch- und Alpwirtschaft, der Wein- und Fischkultur der Bodenseeregion bis hin zur Allgäuer Braukunst. Eingebettet sind die einzelnen Beiträge in eine attraktiv aufgemachte und leicht nachzukochenden Rezepte-Sammlung mit klassischen Lieblingsgerichten aus der Region. Spannungsvoll und mit viel Abwechslung berichten die sieben Co- und Fachautoren von ihrem ganz persönlichen Allgäu. Einer der Autoren ist übrigens Prof. Dr. Hans Frei, der in unserer DAV-Sektion Augsburg als Ehrenmitglied wirkt und als ehemaliger Naturschutzreferent insbesondere die Aktivitäten des NUK-Teams unterstützt.
Zurdem wird der Band veredelt durch die stimmungsvollen Bilder der renommierten Allgäufotografin Lala Aufsberg. Das Leben der Fotografin, die als Künstlerin die „Seele des Allgäus zeigen“ wollte, würdigt das Buch mit einem Kapitel. Das Druckwerk schlägt den Bogen von früher zu heute und verbindet Tradition mit Gegenwart und Moderne.
Eine Leseprobe speziell mit dem Beitrag von Prof. Dr. Hans Frei findet sich hier (bitte den link anklicken).
Erschienen ist das Buch „Ursprüngliches Allgäu“ mit folgenden Daten: 2. Aufl. 2021, Format 24,3 x 3 x 29,7 cm, 160 Seiten (Fadenheftung), ISBN 978-3-943431-07-0, 29,90 €, Kunstverlag Schweineberg (www.kunstverlag-schweineberg.de).
Weitere Informationen:
- Vgl. in diesem Zusammenhang nochmals unsere Newsmeldung „Kultur: Das Landleben“ vom 20.2.2020, verfügbar unter: https://www.dav-augsburg.de/aav/verein-berichte/1296-kultur-das-landleben
- Vgl. zudem nochmals unsere Newsmeldung „Nachlese KULTour 2019 – Rund um die Alp“ vom 30.8.2019, verfügbar unter: https://www.dav-augsburg.de/aav/verein-berichte/1191-nachlese-kultour-2019-rund-um-die-alp
- Vgl. außerdem speziell zum Thema „Kulinarik im Alpenraum“ unsere Newsmeldungen „Kultur: Genuss vom Gardasee“ vom 4.12.2018 und „Das Alpenbuch“ vom 4.10.2020, verfügbar unter: https://www.dav-augsburg.de/aav/verein-berichte/977-genuss-vom-gardasee bzw. https://www.dav-augsburg.de/aav/verein-berichte/1453-das-alpenbuch
- Nebenbei: Der DAV Bundesverband bietet unter dem Motto „So schmecken die Berge – auch daheim!“ Hüttenrezepte zum Nachkochen an, siehe dazu: https://www.alpenverein.de/huetten-wege-touren/so-schmecken-die-berge-auch-daheim_aid_32376.html
Bild: Cover „Ursprüngliches Allgäu“. © Kunstverlag Schweineberg