Vor einiger Zeit gelang es, mit Unterstützung der Augsburger Naturschutzallianz, der auch unsere DAV-Sektion angehört, die „Augsburger Flugplatzheide“ als naturschutzrechtliche Ausgleichsfläche auszuweisen. Seit Mitte Mai stehen dort erste Informationstafeln für die Besucher, weitere werden folgen. Aber auch Landschaftspflegeaktionen stehen an.
Auf Initiative vom Landschaftspflegeverband Augsburg und der Augsburger Naturschutzallianz versammelten sich gestern (22.7.2020) über 25 freiwillige Helfer*innen, um die invasiven Neophyten-Pflanzen wie Goldrute und Berufkraut auf der „Augsburger Flugplatzheide“, südwestlich vom Bayerischen Landesamt für Umwelt, gemeinsam zu bekämpfen. Dieses „Unkraut“ nimmt den seltenen einheimischen Arten den Lebensraum weg und kommt den Insekten nicht zugute. Das NUK-Team des Ressorts „Natur, Umwelt, Kultur“ der DAV-Sektion Augsburg war bei dieser Aktion tatkräftig dabei!
Nachstehend einige Bildimpressionen:
Siehe dazu auch nochmals unsere …
- … Newsmeldung „Erfolg im regionalen Naturschutz: Unterschutzstellung der Flugplatzheide“ vom 15.6.2019, verfügbar unter: https://www.dav-augsburg.de/aav/verein-berichte/1151-erfolg-im-regionalen-naturschutz-unterschutzstellung-der-flugplatzheide
- … Newsmeldung „Naturschutz in der Region Augsburg“ vom 14.12.2018, verfügbar unter: https://www.dav-augsburg.de/aav/verein-berichte/988-naturschutz-in-der-region-augsbur
- … Newsmeldung „Naturschutzjubiläen der Umweltstadt Augsburg“ vom 17.5.2018, verfügbar unter: https://www.dav-augsburg.de/aav/verein-berichte/852-naturschutzjubilaeum-der-umweltstadt-augsburg
Titelbild: Landschaftspflegeaktion auf Augsburger Flugplatzheide
Bildblock: Impressionen der Aktion
Alle Fotos von Dr. Gabriela Ratz und Dr. Gotlind Blechschmidt